"In einer Aufsehen erregenden Angriffswelle wurden im Dezember 2021 aufgrund einer Sicherheitslücke in Log4j weltweit zehntausende Server Opfer von Cyberangriffen. Die Schwachstellen hatte in dem sogenannten Zero-Day-Exploit eine bisher unbekannte Spionagegruppe…“
5 min read
Log4j Hack – der Patch kam bereits zu spät.
By Udo Riedel on Dec 16, 2021 9:13:18 AM
4 min read
Neue Normalität in der Cybersicherheit? Teil II
By DriveLock on Dec 15, 2021 2:00:00 PM
Im ersten Teil dieser Reihe haben wir uns mit Home-Office, typischen Angriffsmustern und hybrider Workforce befasst. In diesem zweiten erfahren Sie, wo es Unternehmen in der IT-Sicherheit noch mangelt und was Unternehmen aus der Krise lernen können.
1 min read
Keine Gefahr für DriveLock Produkte durch Log4j-Lücke
By DriveLock on Dec 13, 2021 2:11:43 PM
Das Bundesamt für Informationstechnik warnt in diesen Tagen vor der extrem kritischen Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j.
2 min read
Release 2021.2 – DriveLock Operations Center ist zentrale Konsole für alles
By DriveLock on Nov 30, 2021 2:15:00 PM
Das zweite Major-Release dieses Jahres fällt neben umfangreichen Verbesserungen vor allem durch die Vereinheitlichung von Management- und Konfigurationsfunktionen unter einer Oberfläche auf: Das webbasierte „DriveLock Operations Center“, zentrale Oberfläche für Übersichten, Dashboards und Berichtserstellung, wurde überarbeitet und ist nun zentrale Plattform für alle Aufgaben des täglichen Managements der DriveLock-Lösung.
4 min read
Gibt es eine neue Normalität in der Cybersicherheit?
By DriveLock on Nov 25, 2021 10:41:40 AM
Die Corona-Krise stellt Unternehmen weiterhin vor neue Herausforderungen. Die Arbeit von zu Hause ist für viele inzwischen die „neue Normalität“.
- Wie hat sich die Cyberbedrohungslage in diesem Zusammenhang verändert?
- Gibt es neue Arten von Cyberattacken und vermehrt Angriffsschäden?
Diesen Fragen sind wir gemeinsam mit dem Research- und Analystenhaus techconsult in den vergangenen Monaten nachgegangen und haben dazu ca. 200 deutsche Unternehmen befragt. Klar ist: Wie in vielen Bereichen wirkt die Pandemie als Beschleuniger, die Versäumnisse der Vergangenheit zu Tage fördert - so auch in der IT-Sicherheit.