Absicherung von Industrieanlagen gegen Hackerangriffe
Durch die Vernetzung von Fertigungsanlagen im Rahmen der Industrie 4.0 rutscht der Schutz solcher Anlagen in den Focus
Durch die Vernetzung von Fertigungsanlagen im Rahmen der Industrie 4.0 rutscht der Schutz solcher Anlagen in den Focus
Angriffe auf Produktionsanlagen, kritische Infrastrukturen oder Geräte, die nicht zur klassischen Büro-IT, sondern zu operativen Technologien gehören, sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität im Unternehmensalltag. Industrielle Kontrollsysteme (ICS) oder SCADA-Systeme stehen hier besonders im Fokus. Industrielle Cybersicherheit ist eine Notwendigkeit geworden. Wir helfen Ihnen dabei.
Patientendaten effektiv schützen
Um die Patientenversorgung zu verbessern, setzen Krankenhäuser und Anbieter im Gesundheitswesen vermehrt auf vernetzte IT-Systeme und die Nutzung elektronischer Patientenakten (ePA).
Der elektronische Informationsaustausch stellt einen großen Effizienzvorteil für die Patientenversorgung dar, ist aber eine ebenso große Herausforderung für die IT Sicherheit im Gesundheitswesen – denn die großen Datenmengen mit den sensiblen Patientendaten müssen sicher geschützt werden.
So erfüllen KRITIS-Unternehmen ihre IT-Sicherheitsvorgaben
Die Grundversorgung und das Gemeinwesen im Visier, starke Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen versorgungskritischen Branchen, Millionen von Betroffenen im Falle einer Störung – Kritische Infrastrukturen genießen aus gutem Grund ein besonderes Augenmerk in Gesetzgebung, durch strenge Bestimmungen und zwingende Audits. Denn ein Angriff kann schnell zum Dominoeffekt führen.
Wir helfen Ihnen sich dagegen zu wappnen!
Der öffentliche Sektor im Visier von Angriffen und Regularien.
Millionen von sensiblen personenbezogenen Datensätzen, immer engere Vernetzung zwischen öffentlichen Stellen, Ämtern und Ländern, hohe Relevanz schneller Verwaltungsabläufe auf die Zufriedenheit der Bürger - das macht Behörden zu einem beliebten Angriffsziel und deshalb auch zum Gegenstand besonders scharfer gesetzlicher Sicherheitsbestimmungen.
Prävention statt Schadensbegrenzung – wie sich Behörden mit DriveLock Lösungen gegen Cyberangriffe schützen können.
Der Finanzsektor im Spannungsfeld von Cyberkriminalität und strenger Bankenaufsicht
Millionen von Finanz- und Kundendaten, elektronische Zahlungsströme und Handelssysteme, immer stärker verbreiteteres Homebanking über Apps – der Finanzdienstleistungsbereich ist schlechthin der Sektor, an dem profitorientierte Hackerorganisationen „verdienen“ können, wenn Sie professionell und geschickt Schwachstellen ausnutzen.
Der eigentlich scharf regulierte Finanzsektor ist aufgrund seiner hohen Digitalisierung dennoch einer Vielzahl an Angriffspunkten ausgesetzt - weshalb die IT-Sicherheitsvorgaben und die IT-Maßnahmen besonders streng sein müssen.
Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung durch unsere DriveLock-Sicherheitslösungen.
DriveLock ist mit seinen Endpoint Security Lösungen seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in München ist mittlerweile einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit.
+49 (89) 546 36 49-0
DriveLock SE, Landsberger Str. 396
81241 München, Germany
©2022 DriveLock SE | All rights reserved