Unternehmensdaten im Visier von Angreifern
Daten gehören zu den wichtigsten Gütern eines Unternehmens. Deren Verlust kann erhebliche finanzielle Schäden sowie Reputations- und Vertrauensverlust bedeuten. Daher liegt ein besonderes Augenmerk auf deren Schutz. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik stellt im IT-Grundschutz die besonderen Gefahren heraus, denen Daten ausgesetzt sind:
- Diebstahl oder Verlust von Geräten und mobilen Datenträgern,
- Missbrauch von Zugangsberechtigungen,
- Manipulation von Informationen,
- Offenlegung schützenswerter Informationen.
Die gesetzlichen Anforderungen sind hoch: Die DSGVO legt fest, welche organisatorischen und technischen Maßnahmen zu treffen sind, um ein geeignetes Schutzniveau personenbezogener Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Der IT-Grundschutz konkretisiert diese durch Empfehlungen zur Verschlüsselung von Notebooks oder externer Speichermedien.
Hier kommt der Zero Trust Sicherheitsansatz ins Spiel: In modernen IT Sicherheitskonzepten ist demnach kein Anwender, Gerät, Zugriff oder Applikation von vornherein vertrauenswürdig. Jede Information sollte verschlüsselt und vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden. Mit der DriveLock Datenverschlüsselung sind Sie auf der sicheren Seite.