Modul | Beschreibung | Enthält |
Central Management | Zentrales richtlinienbasiertes Management für die sichere Verwaltung Ihrer Endgeräte | Inventarisierung, Analyse & Forensik, Monitoring & Reporting, Schulungen zum IT-Sicherheitsbewusstsein |
Device Control | Feingranulare Kontrollen und Transparenz, um Geräte und Daten auf externen Laufwerken zu schützen und eine sichere Nutzung von USB-Geräten zu ermöglichen. | Regeln für granulare Kontrollen, Datei-Filterung, Schattenkopien |
Encryption-2-Go | Verschlüsselung von mobilen Wechseldatenträgern | Verschlüsselung von mobilen Daten. Dieses Modul erfordert Device Control. |
BitLocker To Go | BitLocker To Go-Verwaltung | Verbessert die Verwaltung von BitLocker To Go. Dieses Modul erfordert Device Control. |
BitLocker Management | Erweitert Microsoft BitLocker-Installationen um wichtige Funktionen und reduziert den Verwaltungsaufwand. | Die zentrale Verwaltung automatisiert den Prozess der Verschlüsselung von Festplatten auf Endgeräten, überwacht den Compliace-Status und erstellt Berichte zum Verschlüsselungsstatus. |
DriveLock PBA für BitLocker | Die Pre-Boot-Authentifizierung fügt einen weiteren Faktor hinzu, bevor das Betriebssystem startet. | MFA, Netzwerkkonnektivität nach WOL, Single-Sign-On |
Application Control | Effektiver Schutz vor Zero-Day-Exploits durch einen intelligenten Application Whitelisting-Mechanismus | Zentralisiertes Black- und Whitelisting, Automatisiertes Lernen der Whitelist, Self-Service entlastet die IT-Abteilung. |
Application Behavior Control | Zusätzliche Regeln zur Verhinderung der Umgehung der Anwendungs-Whitelist und zur Erhöhung des Anwendungsschutzes gegen LotL-Angriffe | Lernt und steuert automatisch das Verhalten von Anwendungen, überwacht und visualisiert die Prozessaufrufkette für Advanced Threat Hunting. |
Endpoint Detection & Response | Mehr Transparenz, damit Sie sowohl Angriffe erkennen und beheben als auch effektiv nach Eindringlingen suchen können, die der Prävention entgangen sind. | Analyse und Forensik, Ausrichtung an das Mitre ATT&CK-Framework, kontinuierliche Überwachung von Endpunkten und Identifizierung von APTs |
Disk Protection | Verschlüsselung von internen Festplatten mit optionaler PBA- und Recovery-Funktionalität | DriveLock PBA BIOS/UEFI, Notfallanmeldung & Wiederherstellung |
File Protection | Verschlüsselt zuverlässig sensible Daten in Dateien und Verzeichnissen | Ordnerbasierte Verschlüsselung von Dateien, unterstützt Datenverschlüsselung auf lokalen Computern, in einem zentralen Verzeichnis eines Servers, auf einer externen USB-Festplatte oder auf einem Cloud-basierten Dienst wie Dropbox, Microsoft OneDrive oder Google Drive |
Security Awareness-Inhalte | Zusätzliche E-Learning-Inhalte zur Stärkung des Sicherheitsbewusstseins | Mikro-Lerninhalte, Videos und interaktive Trainings |
Defender Management | Integriert den Microsoft Defender Virenschutz zur Abwehr von Bedrohungen. | Integriert Microsoft Defender Antivirus-Lösung in eine zentrale DriveLock Managementkonsole. |
Risk & Vulnerability Management | Schwachstellen-Management-Lösung, die Ihnen einen vollständigen Einblick in Ihre Angriffsfläche gibt. | Risikobasierte Identifizierung gängiger, öffentlich bekannter Schwachstellen auf Basis von CVEs mit CVSS-Scores unter Verwendung einer SCAP-Datenbank |
Local Firewall Management | Zentrales Management der Windows Firewall | Zentralisiert und verbessert die Verwaltung der Einstellungen der Windows Firewall. Teil der nativen Sicherheitsmanagement-Funktionen von DriveLock. |
Local Users & Groups Management | Zentrales Management vordefinierter Microsoft Konten und Benutzergruppen |
Zentrale Verwaltung aller lokalen Microsoft Konten und Gruppen auf jedem Endpunkt, automatisches Aktivieren oder Deaktivieren von Konten auf dem Betriebssystem, Passwortänderung der Konten. |
Ja, ein Upgrade Ihrer Lösung ist jederzeit möglich.
Unsere Module bauen aufeinander auf und folgen dem Ziel, Ihnen eine stufenweise Einführung des DriveLock Portfolios und eine ganzheitliche Sicherheit Ihrer Endgeräte zu ermöglichen.
Die Lizensierung erfolgt auf Basis der Anzahl Client-Computer, auf welchen ein DriveLock Agent installiert werden soll.
Wir bieten unsere Lizenzen als Kauf- (Perpetual) oder Miet- (Subscription)-Modell mit unterschiedlichen Laufzeiten von 1-5 Jahren an.
Die Anzahl der Lizenzen kann jederzeit erweitert werden.
Ja, in unserem Miet-Modell sind die Support-Leistungen enthalten.
Bei erstmaligem Erwerb unserer Kauf-Perpetual-Lizenz ist der Abschluss eines Support-Vertrags mit einer Laufzeit von mindestens 1 Jahr verpflichtend.
Gerne können Sie sich direkt an unsere VertriebsmitarbeiterInnen wenden.
Eine Liste mit unseren Partnerunternehmen finden Sie hier:
DriveLock ist mit seinen Endpoint Security Lösungen seit über 15 Jahren erfolgreich am Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in München ist mittlerweile einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit.
+49 (89) 546 36 49-0
DriveLock SE, Landsberger Str. 396
81241 München, Germany
©2022 DriveLock SE | All rights reserved